
Die Pandemie ist zum kalkulierbaren Risiko geworden - die Rückvergütung krankheitsbedingter Reiseausfälle wird...

Informationen müssten leichter verständlich gestaltet werden.

Der Händler muss den Kaufpreis zurückerstatten, VW geht in die Berufung.

Online-Verkauf und -Werbung im Fokus der europäischen Digitalpolitik, E-Commerce-Regeln sind schon 20 Jahre alt.

Konsumentenschützer bemängeln Vorschriften, 31 von 57 Erzeugnissen mit problematischen Substanzen.

Eine Wiener Anwältin geht in die Offensive: Fast alle Online-Casinos bieten Glücksspiel in Österreich illegal an...
In der Causa um die Irreführung bei China-Masken ist das Gericht nun damit befasst, die "Made in...

Für den VKI gab es viel Arbeit in unterschiedlichen Rechtsgebieten, allen voran im Reiserecht...
Der Verein für Konsumentenschutzinformation erwägt eine Unterlassungsklage zu den Herkunftsangaben...