Laut dem verantwortlichen Manager wurden "in der Vergangenheit Fehler gemacht".
Europäische AnwenderInnen werden nach ihren Präferenzen befragt, um "hochqualitative News" zu liefern.
Baldiger Wandel von analog zu digital vor allem bei Musik, Film, Serien und Dokus zu erwarten.
US-Präsident soll auf Vernehmung "sehr erpicht" sein.
88 Prozent sprechen sich gegen eine vorläufige Anwendung des Handelsabkommens aus.
Donald Trump hingegen landet in der Befragung über 20 Prominente auf dem letzten Platz.

Ein Besuch bei der "Statistik Austria", deren Daten oft die Grundlagen für politische Entscheidungen liefern.
Auch "plebiszitäre Neuwahlen" scheinen keine Mehrheit zu finden.