Das soziale Netzwerk selbst teilte mit, man halte eine Klage für unbegründet.
Die Tools gefährden laut Angaben des Unternehmens die Privatsphäre und Sicherheit der User.

Datenschutzexperte Matthias Jax bringt Jugendlichen die Bedeutung von Privatsphäre und Regeln im Internet näher.
Name, Geschlecht, ansteckende Krankheiten: In staatlichen Datenbanken sind sensible Informationen gespeichert.
Es ist nicht immer der "böse" Algorithmus, es reicht meist das menschliche Mitteilungsbedürfnis und der Leichtsinn.
Von Brief des Ex-Freunds Tupac Shakur bis zur Unterhose.
Kurznachrichtendienst ändert zum 18. Juni seine Datenschutzrichtlinien

Google Chrome-Herausforderer Vivaldi versteht sich als individualisierter Browser, "gemacht für Freunde".

Schweizer Forscher fordern neue Menschenrechte für das Zeitalter der Neurotechnologie.