Am 3. April 1938 betrat Österreichs Nationalmannschaft ein letztes Mal den Rasen. Der Gegner hieß Deutschland.
Die Republik erinnert mit einem Festakt an den "Anschluss" vor 80 Jahren.
Bundespräsident Alexander Van der Bellen rief zur Stärkung der Demokratie auf.

Karl Knell war 17, am Tag des "Anschlusses" am 13. März 1938. Bei der Volksabstimmung stimmte er mit Ja.

Die Nazis stellten die "Wiener Zeitung" bis 1940 schrittweise ein und schanzten die Pflichtveröffentlichungen dem...

Der Historiker Kurt Bauer über die Vorgeschichte der dunklen Jahre Österreichs, die ambivalente Rolle von Kanzler...

Im März 1938 marschierten deutsche Truppen in Österreich ein und erzwangen den von vielen bejubelten "Anschluss":...

Filme, Ausstellungen, Symposien: Veranstaltungen der Uni Wien und der Akademie der Wissenschaften im Zeichen des...