Medizintechnik

Bild zu Das Handy als Hautkrebs-Detektor
Medizintechnik
Das Handy als Hautkrebs-Detektor

Die in Graz entwickelte "SkinnScreener"-App erkennt 95 Prozent der Fälle.

Bild zu Photonenzählender CT-Scanner soll Bildgebung radikal verbessern
Medizintechnik
Photonenzählender CT-Scanner soll Bildgebung radikal verbessern

Eine höhere räumliche Auflösung ermöglicht das bessere Erkennen von anatomische Strukturen.

Bild zu Komplett Gelähmte können mit Elektroden gehen
Muskel-Stimulation
Komplett Gelähmte können mit Elektroden gehen

Elektro-Implantate ermöglichen Querschnittgelähmten, Rumpf- und Beinmuskeln zu bewegen

Medizintechnik
Uni Wien entwickelt Technik für Biochips

Gewebekügelchen werden durch feine Kanäle mit Nährstoffen oder Medikamenten versorgt.

Medizintechnik
Innsbrucker Unternehmen vor USA-Expansion mit Operationsmikroskop

BHS Technologies produziert das RoboticScope, ein perspektivenveränderndes 3D-Operationsmikroskop.

+Grafik
Innovationen
Patente aus Österreich trotzen der Krise

Medizin und Biotechnologie sind derzeit weltweit besonders innovativ.

Bild zu "Herausragende" Zahlen treiben Siemens auf Rekordhoch
Medizintechnik
"Herausragende" Zahlen treiben Siemens auf Rekordhoch

Der deutsche Technologiekonzern trotzt zum Kaeser-Abschied der Corona-Pandemie. Die Quartalszahlen liegen deutlich...

Bild zu Schutzhandschuhgeschäft pusht Semperit-Ergebnis
Medizintechnik
Schutzhandschuhgeschäft pusht Semperit-Ergebnis

Durch die Corona-Krise ist die Nachfrage stark gestiegen. Im Jänner wollte das Unternehmen die Medizinsparte noch...

Bild zu Der bionische Weg: Schritt für Schritt neu fühlen
Prothesenforschung
Der bionische Weg: Schritt für Schritt neu fühlen

Das Wiener Start-up Saphenus entwickelt mit EU-Fördergeldern seine sensorunterstützte Prothese weiter.