
Für den österreichischen Stromriesen ist es bereits die dritte Akquisition auf der Iberischen Halbinsel.

Gemeinsam mit Koch Industries im Rennen - Bewertung könnte bei mehr als 3 Milliarden Euro liegen.
"Generell bevorzuge ich Akquisitionen gegenüber der Auszahlung von Sonderdividenden", sagt Bernhard Spalt.

Post und Bawag haben den heimischen Markt mit Akquisitionen wieder in Bewegung gebracht.

Mit der Übernahme der MGM-Filmstudios baut der US-Handelsgigant sein Streaming-Angebot aus...
Die spanische Fluglinie wird für 500 Millionen Euro übernommen.
Die Wettbewerbshüter haben den Wiener Stadtwerken den Kauf von 28,35 Prozent an dem niederösterreichischen...
Das Wiener Versicherungsunternehmen kauft der französischen AXA für eine Milliarde Euro deren Töchter in Polen...