Bochum/Wien. Das Bochumer Software-Unternehmen G-Data hat am Donnerstag vor einer neuen, gefährlichen App gewarnt. Diese werde mittels einer gefälschten Version des Windows Media Players in die Betriebssysteme der Smartphones eingeschleust. Sie ermöglichen es den Internetbetrügern... weiter
Helsinki. Der strauchelnde Nokia-Konzern hat den Softwarefehler bei seinem ersten Windows-Smartphone mit der ultraschnellen 4G-Technik behoben. Um die Panne zu beseitigen, müssten sich die Nutzer die neueste Software-Version herunterladen, teilte das finnische Unternehmen am Samstag mit... weiter
Mit Vögeln auf Schweine zu schießen, ist momentan schwer in Mode: Vielleicht ist Ihnen schon der eine oder andere durchaus gesetztere Herr im Anzug aufgefallen, der in der Straßenbahn seltsame Dinge mit seinem Handy anstellt: Er spannt Vögel in das Lederband einer Steinschleuder, bestimmt den Abflugwinkel... weiter
Wien. Von Woche zu Woche verschlechterte sich der Zustand. Nur im Glücksfall klappte es beim zwölften sanften Versuch und mit gut zureden doch noch, das Touchscreen-Telefon zu bedienen. Am Gang zur Verkaufsfiliale des erst neun Monate alten Smartphones führte kein Weg vorbei... weiter
New York. Fotos in Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android sind nicht vor einem unberechtigten Zugriff geschützt. Wie die "New York Times" herausfand, können Android-Apps ohne Rückfrage beim Nutzer auf alle Bilder zugreifen und sie auch zum Beispiel auf einen entfernten Server kopieren... weiter
Barcelona/Berlin. Die Zeiten, als ein Handy vor allem für Telefongespräche und SMS da war, sind vorbei. Heute übernehmen Smartphones die Macht, selbst das Wort Handy scheint veraltet. Die Mobilfunk-Branche ist heute ein Multi-Milliarden-Geschäft, um das sich immer mehr die gesamte Computer- und Internet-Welt dreht... weiter
Hamburg/Berlin. Der japanische Elektronik-Konzern Panasonic will dem iPhone und anderen populären Smartphones in Europa Konkurrenz machen. Die Japaner stellten am Dienstag das Android-Smartphone "Eluga" vor, das dünn, leistungsstark und wasserfest ist... weiter
Das waren noch Zeiten, als die großen Gefahren des Internets recht simpel als Bild einer hübschen Tennisspielerin verpackt ins elektronische Postfach gelangten. Damals, zu Beginn des neuen Jahrtausends, waren Viren und Würmer eine Bedrohung, die normale Internet-Nutzer ähnlich überraschte wie plötzlicher Schneefall im Sommer... weiter
Düsseldorf. Der neue Chef des angeschlagenen Blackberry-Herstellers Research in Motion (RIM), Thorsten Heins, will sein Unternehmen zu einem der größten Produzenten von mobilen Computern machen. "Ich will auf Dauer unter den ersten Dreien sein im Markt für mobile Computer", sagte der 54-jährige Deutsche... weiter
Wien/München. Smartphones als Firmenhandys, Smartphones für die interne Kommunikation, Smartphones für Geschäftssoftware - das intelligente Handy hat längst Einzug in den Firmenalltag gehalten. Doch ungeachtet der immer intensiveren Nutzung der Smartphones sind sich gerade Kleinunternehmen der Risiken, die damit verbunden sind, nicht bewusst... weiter