Seoul. Der Smartphone-Marktführer Samsung ruft die Käufer seines wegen Brandgefahr zurückgerufenen Smartphones Galaxy Note 7 weltweit auf, das Gerät überhaupt nicht mehr zu nutzen. Die Nutzer sollten ihr Note 7 ausschalten und es so bald wie möglich umtauschen, teilte das führende südkoreanische Technologieunternehmen auf seinen Websites mit... weiter
Seoul. Herber Rückschlag für Samsung im Wettkampf mit Apple um die Smartphone-Krone: Die Südkoreaner stoppen den Verkauf ihres neuen Flaggschiffs Galaxy Note 7 wegen Akku-Problemen. Vorausgegangen waren Berichte über Brände. Die bereits verkauften Handys würden durch neue Geräte ersetzt, teilte Samsung am Freitag mit... weiter
Waterloo. Der schwer unter Druck geratene Smartphone-Pionier Blackberry dünnt seine Modellpalette weiter aus. Das Tastatur-Modell "Classic", das sich bei der Bedienung stark an alten Blackberry-Geräten orientierte, wird eingestellt. Das "Classic" habe die durchschnittliche Lebenszeit eines Smartphones im heutigen Markt weit überschritten... weiter
Wien. Medienkompetenz schön und gut, aber: Wer macht unsere Kinder und Jugendlichen wirklich fit für die digitale Welt von morgen? Können das Eltern und/oder Schule leisten? Und wer lehrt die Lehrer? Zwei Fachleute plädieren für eine systematische digitale Bildung, eine wissenschaftliche Reflexion der Onlinenutzung... weiter
Wien. Das Aus für Mobilfunk-Roaminggebühren rückt in der Europäischen Union immer näher. Ab Mai dürfen die Mobilfunker bei Tarifen mit inkludierten Einheiten maximal 6 Cent pro Minute Aufschlag bei aktiven Telefongesprächen innerhalb der EU verlangen und nur mehr 1,4 Cent bei passiven Gesprächen... weiter
Bangalore. Der weltweite Smartphone-Markt wird einer Studie zufolge in diesem Jahr erstmals nur mit einer einstelligen Rate wachsen. Die Marktforschungsfirma Gartner sagte am Donnerstag einen Absatzanstieg um sieben Prozent auf 1,5 Milliarden Stück voraus. Grund sei eine stagnierende Nachfrage in den wichtigen Verkaufsregionen China und Nordamerika... weiter
Kinshasa. In vielen Batterien von Smartphones und Laptops der bekanntesten Hersteller steckt Amnesty International zufolge Kinderarbeit aus dem Kongo. In kleinen Kobaltminen im Süden des Kongos schuften Tausende Minderjährige, manche von ihnen nur sieben Jahre alt, unter prekären Bedingungen und ohne Sicherheitsausrüstung... weiter
Wien. Über 350 Millionen Menschen weltweit sind von Diabetes mellitus betroffen. Sie müssen ihre Mahlzeiten gut planen, denn nach dem Essen darf der Blutzuckerspiegel nicht zu sehr ansteigen. Der Anstieg hängt von der Menge an Kohlenhydraten in der Mahlzeit ab... weiter
Stanford. Der gebürtige deutsche Medizin-Nobelpreisträger (2013) Thomas Südhof warnt vor zu viel Stress durch Smartphones. "Es wundert mich nicht, dass viele Menschen an Burnout erkranken, wenn man sich anschaut, wie wir heute leben", sagte der 59-jährige Hirnforscher von der Universität Stanford in einem Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen... weiter
Wien. (kill) Neue Mobilfunkanbieter wie HoT und Spusu haben sich heuer bis Ende März 1,8 Prozent Marktanteil an den in Österreich genutzten SIM-Karten gesichert. Nach der Hofer-Diskontmarke HoT startet nun Ventocom, die Firma des ehemaligen Telering- und Orange-Chefs Michael Krammer, mit der Allianz Versicherung als zweitem Partner... weiter