Sie tragen jede Menge Goldschmuck, sind tätowiert, reden über Gewalt, Drogen und leichte Frauen. Das typische Bild eines Rappers, der in seinen Musikvideos mit dicken Autos und leichtbekleideten Frauen protzt, begeistert die einen – und stößt die anderen ab. Was haben also Rap und Hip Hop in der Schule verloren... weiter
Wien. Die neue Wiener SPÖ-Landesparteisekretärin Barbara Novak plädiert für ein Kopftuchverbot an Schulen. Dies sei auch geltende Beschlusslage in ihrem Bezirk, hat sie in Interviews mit Tageszeitungen betont. Die Neo-Parteimanagerin ist Chefin der Döblinger Roten... weiter
Wien. In Wien starten demnächst die Vorbereitungen für die Einrichtung einer Modellregion zur "gemeinsamen Schule". In den nächsten sechs Wochen sollen Steuerungs- und Projektgruppe, wissenschaftliche Begleitung und eine Ansprechperson nach außen stehen, so Stadtschulratspräsident Heinrich Himmer (SPÖ)... weiter
Wien. Der Bedarf an Lehrlingen wird in Wien in drei bis fünf Jahren um rund ein Zehntel steigen. Gleichzeitig konnten die Betriebe 2016 rund 600 Lehrstellen gar nicht besetzen. Denn das Bildungsniveau der Schulabgänger sei nicht ausreichend, wird beklagt... weiter
Wien. Eigentlich war es von Anfang an ein Politikum. Von Juni bis Dezember 2015 untersuchte der Wiener Islamwissenschafter Ednan Aslan die muslimischen Kindergärten in Wien - und zwar im Auftrag von Integrationsminister Sebastian Kurz. Schon im Dezember 2015 wurden erste Ergebnisse der "Vorstudie" präsentiert... weiter
Wien. Aufgrund mehrerer Meldungen von erkrankten Kindern wurde seitens des Stadtschulrates die Rudolf Steiner Schule in Wien geschlossen. Das Gesundheitsamt der MA 15 (Gesundheitsdienst der Stadt Wien) ermittle derzeit in der Schule in Wien-Währing, um den Impfstatus aller Kinder und des Schulpersonal sowie die genaue Anzahl der erkrankten Kinder... weiter
Wien. Der Gewerkschafter Heinrich Himmer dürfte neuer Stadtschulratspräsident von Wien werden. Das erfuhr die APA aus SPÖ-Funktionärskreisen am Rande der Vorstandstagung. Himmer darf als Signal an die Flächenbezirke gelten. Er ist Simmeringer und seit Oktober 2016 im Vorstand der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD)... weiter
Wien. Der Wiener Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) hat einen Vorschlag geäußert, mit dem er die ÖVP von der Gesamtschule überzeugen will: "Wenn die ÖVP so am Gymnasium hängt, dann machen wir doch die Gesamtschulreform 'Gymnasium für alle'", sagte Häupl im Rahmen der Klubtagung der Wiener SPÖ... weiter
Vorhang auf! - Bühne frei! Doch was auf dieser Bühne, der politischen, in Sachen Islamdebatte derzeit gegeben wird, ist von geradezu bemerkenswerten Merkwürdigkeiten durchsetzt. Da geraten Integrationsminister Sebastian Kurz und Wiens Sozialstadträtin Sonja Wehsely ganz offen über muslimische Kindergärten in Streit, obwohl klar ist... weiter
Wien. Die Wänden in seinem Büro sind noch kahl, einen Kaffee lehnt er ab. Das wäre dann die siebente Tasse um 11 Uhr vormittags. Jürgen Czernohorszky (38), ehemaliger SP-Gemeinderat und Bundesgeschäftsführer der Kinderfreunde, wurde am Donnerstag zum amtsführenden Präsidenten des Stadtschulrates ernannt... weiter