Berlin/Bonn. Nach dem Datenskandal bei Facebook gibt es einem Medienbericht zufolge ähnliche Vorwürfe gegen die Deutsche Post. Wie die "Bild am Sonntag" berichtete, verkauft der ehemalige Staatskonzern über seine Tochter Deutsche Post Direkt GmbH seit 2005 Daten an Parteien zu Wahlkampfzwecken... weiter
Die Deutsche Post hat einen eigenen Paketdienst in Österreich gestartet. In der Startphase hätten 15 Depots für die Zustellung im Nachbarland geöffnet, so der Konzern. Geplant seien Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe und die Eröffnung zahlreicher Paketshops in den nächsten Jahren... weiter
Wien. Bisher konnte sich die Österreichische Post AG auf ihr wachsendes Paketgeschäft verlassen, das das rückläufige Briefgeschäft ausglich. Doch nun bekommt die Post hierzulande massive Konkurrenz durch die Deutsche-Post-Tochter DHL. Diese will bis 2016 ein eigenes Paketnetz aufbauen die Nummer zwei am heimischen Paketmarkt werden... weiter
Düsseldorf/Bonn. Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post hat die Gewerkschaft ver.di die Streiks nach eigenen Angaben erneut ausgeweitet. In Nordrhein-Westfalen hätten inzwischen insgesamt 7.500 Mitarbeiter die Arbeit niedergelegt, teilte ver.di am Freitag mit. Das seien rund 500 Beschäftigte mehr als zum Wochenanfang... weiter
Bonn/Düsseldorf. Die deutsche Dienstleistungsgewerkschaft Verdi (ver.di) hat ihren Streik bei der Deutschen Post ausgeweitet. Im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen seien nun auch Brief- und Paketzusteller zu einem unbefristeten Streik aufgerufen, teilte Verdi am Mittwoch in Düsseldorf mit... weiter
Berlin. Die Zustellung von Briefen und Paketen in Deutschland ist am Freitag erneut von Streiks bei der Deutschen Post behindert worden. Tausende Zusteller in 14 Bundesländern hätten sich an den Ausständen beteiligt, teilte die Gewerkschaft Verdi mit... weiter
Bonn. Im Arbeitskampf mit der Gewerkschaft ver.di hat die Deutsche Post einem Medienbericht zufolge Beamte als Streikbrecher eingesetzt. Der "Süddeutschen Zeitung" liegen nach eigenen Angaben die Namen von 28 Beamten vor, die bei Warnstreiks im April auf bestreikte Arbeitsplätze geschickt worden seien... weiter
Düsseldorf. Der Deutschen Post steht im Tarifkonflikt um kürzere Arbeitszeiten mit der Gewerkschaft Verdi ein Arbeitskampf ins Haus. Die Verhandlungen zur Arbeitszeit seien am Samstag in Berlin abgebrochen worden, teilte die Gewerkschaft mit. Verdi kündigte für die kommende Woche "bundesweite Streikmaßnahmen" an... weiter
(apa/ja) Die Kurierbranche schießt mit schweren Geschützen gegen den von von Union und SPD ausgehandelten Mindestlohn. Der Geschäftsführer des Bundesverbands Express- und Kurierdienste (BIEK), Marten Bosselmann, sprach am Mittwoch vom möglichen Verlust von Arbeitsplätzen... weiter