Der Mix aus Viren und Bakterien gibt Auskunft über die Herkunft wie ein Fingerabdruck.
Uni Salzburg: Auf ökologisch bewirtschaftetem Weideland leben 60 Prozent mehr Schmetterlingsarten.

Grazer Forscher identifizierten neuen Pflanzenstoff, der lebensverlängernd wirkt.
US-Patentgericht entscheidet, wer an Erbgut-Veränderungen verdienen darf.
Die Bundesregierung will mit einer Strategie im Bereich der Biowissenschaften den Forschungsstandort stärken und...