Bauformen zeigen Verbindungen zum europäischen Kontinent, Quelle könnte Grund sein, wieso der Ort als heilig galt.
In Griechenland fand man das Grab einer bedeutenden Person aus der Zeit Alexanders des Großen.

Eine Erinnerung an den in diesem Sommer verstorbenen Kunsthistoriker und Byzantinisten Helmut Buschhausen...
Zahlreiche Objekte aus dem 1922 entdeckten Grab werden zum 75. Jahrestag der Gründung des Griffith-Institut...

Prähistorische Buchführung: Die Assyrer verwendeten Zählsteine und Keilschrift zugleich.

Drei an interdisziplinärem Projekt beteiligte Boltzmann-Institute wurden sehr positiv evaluiert.
Kaum ein Skelett wurde bisher so genau untersucht wie das des englischen Herrschers Richard III.

Archäologen hielten Symposium über jahrtausendealte, zum Teil sehr prächtige Gewebe ab.

Im Tal der Könige fanden Ägyptologen der Universität Basel an die 50 Mumien.