
Deutsch-ägyptisches Forschungsteam findet Anlagen aus dem vierten Jahrtausend vor Christus bei Notgrabungen nach...
Die Keramik ist bereits vor 2500 Jahren über die Alpen nach Salzburg gelangt.
Moose, die bei der Leiche gefunden wurden, lassen darauf schließen.

Nahe Krems entdeckten Forscher einen Fleischspeicher aus der Altsteinzeit.

Gräberfunde zeigen, dass Reichtum schon in der Bronzezeit ungleich verteilt war.

Umfassende Genom-Studie soll auch die Verbreitung indoeuropäischer Sprachen erklären.
Archäologen finden Truhe mit exotischen Gegenständen, die "Schatzkammer eines Zauberers" gewesen sein könnte.
Israelische Archäologen haben in der Negev-Wüste einen seltenen Fund gemacht.
Freigelegt wurden steinerne Fundamente von privaten und öffentlichen Gebäuden, öffentliche Plätze...