
Der chinesische Hersteller Huawei hat aufgrund der US-Sanktionen sein eigenes Betriebssystem gestartet.

Von jeher streiten Philosophen über die Frage, ob es so etwas wie das perfekte Verbrechen geben kann...

Ein neues Christian Doppler(CD)-Labor an der TU Wien widmet sich nun dieser Frage.
Interdisziplinäres Team will Stabilität und Sicherheit im Universum der digital vernetzten Geräte und Anlagen...

Jeffery Deaver befasst sich in seinem neuen Krimi "Der talentierte Mörder" mit den Risiken der Digitalisierung.

TU-Experte Mecklenbräuker über das Breitband-Internet, 5G und warum ein Ausbau wichtig ist.
Microsoft will mit neuem Chip vernetzte Dinge sicher machen - und setzt auf Linux.
Vernetzung von Maschinen soll ohne Expertenwissen möglich werden.
Parallel zu erledigende Arbeiten belasten Beschäftigte