Berliner Mauer

Gastkommentar
Eine Welt der Mauern Vor 60 Jahren begann der Bau der Berliner Mauer. Mit ihrem Fall sind die Grenzwälle weltweit nicht verschwunden - im Gegenteil.
Bild zu Die Selbstermächtigung zur Freiheit
Gastbeitrag
Die Selbstermächtigung zur Freiheit

Vor 30 Jahren stürzte nicht nur der Fall der Berliner Mauer das SED-Regime in der DDR, es waren auch die mutigen...

Bild zu Die Enttäuschung von 1989
Leitartikel
Die Enttäuschung von 1989

Die Fortschritte seit dem Ende des Kalten Krieges sind fragil.

Bild zu Ein Mahnmal für die Freiheit
Gastkommentar
Ein Mahnmal für die Freiheit

Nazi-Putsch 1923, Reichspogromnacht 1938, Mauerfall 1989: Der 9. November als mehrfach geschichtsträchtiges Datum...

Bildergalerie
Gesellschaft
Ästhetik in der Todeszone

Donald Trumps Mauer zu Mexiko soll nicht nur groß, sondern auch schön sein.

Bild zu Am Rande des Dritten Weltkriegs
Berliner Mauer
Am Rande des Dritten Weltkriegs

Mit dem Mauerbau im August 1961 trieb die permanente Krise um West-Berlin ihrem Höhepunkt zu.

Bild zu Zickzacklinie durch Berlin
Berliner Mauer
Zickzacklinie durch Berlin

Vor 55 Jahren wurde die Berliner Mauer errichtet. Eine Spurensuche in der deutschen Literatur.

Bild zu "Gorbatschow wusste vom Putsch"
Russland
"Gorbatschow wusste vom Putsch"

Viktor Kalaschnikow erlebte den Untergang des sowjetischen Imperiums als Agent des Geheimdienstes KGB in Wien.

DDR
Niedergang in Raten

Mit dem Fall der Berliner Mauer vor 25 Jahren kam es auch im DDR-Fußball zu einem Umbruch. Ein Rückblick.