
Sogar Leitzinserhöhung um 0,75 Prozentpunkte ist für Sitzung der US-Notenbank am Mittwoch nicht auszuschließen.

Steigende Energie- und Lebensmittelpreise könnten "Reallohnschock" auslösen.

Höchster Stand seit 20 Jahren. Die Kraftstoffpreise haben sich verdoppelt.

Signale nach erstem Schritt, dass heuer im Kampf gegen die Inflation sechs weitere Zinserhöhungen folgen könnten.

Hoher Druck wegen hoher Inflation: Am Mittwoch wird die US-Notenbank Fed die Zinswende einleiten.

Höhere Zinsen sollen Kurs stabilisieren und Inflation bremsen, machen aber auch Kredite teurer.

Weitere Schritte zur Bremsung der Inflation möglich.

Zentralbank-Chef Francois Villeroy de Galhau: Vorkrisenniveau seit September wieder erreicht.