
Die ehemalige Ministerin soll nicht die komplette Minister-Gehaltsfortzahlung zurückgezahlt haben.

Das Oberlandesgericht Wien gab einer Beschwerde der Verteidigung Folge: Die Haft könne durch gelindere Mittel...

Für Kurz' Anwalt ist weiter entscheidend, dass Kurz nichts über mögliche illegale Finanzierung von Umfragen wusste.

Die ehemalige Familienministerin ist am 2. März festgenommen worden.

Laut einer Gerichtssprecherin ist die Haft "nicht gegen gelindere Mittel substituierbar".

Für den Rechtsvertreter der ehemaligen ÖVP-Familienministerin ist kein Haftgrund gegeben.

Die Staatsanwaltschaft sah Tatbegehungsgefahr, da die Ex-Politikerin "Schwachstellen" der Verwaltung kenne.

Umfragen-Causa wurde ausgeweitet und Ex-Ministerin Sophie Karmasin festgenommen.

Die Meinungsforscherin gab an, dass sie "nie" Kontakt zu Kurz gehabt habe.