Landgericht Frankfurt befindet das Modell - die Vermittlung von Mietwagenfahrten - in jetziger Form wettbewerbswidrig.

Airbnb, Uber und Co: Sharing-Economy-Plattformen sind enorm erfolgreich. Traditionelle Anbieter schreiben das auch...
Die Proteste überschatten den bevorstehenden Börsengang von Uber.

Der Fahrdienstvermittler lockt Anleger mit hohem Wachstum, operiert aber tief in der Verlustzone.
Zehn Jahre Airbnb: Die Regeln gegen den Online-Bettenvermittler haben viele Städte verschärft.
Die Wiener Taxler fuhren aus Protest gegen den US-Fahrdienstleister. Sie sehen "Preis-Dumping".

In Wien müssen Airbnb-Vermieter gemäß der Novelle des Tourismusförderungsgesetzes ab sofort Ortstaxe zahlen - warum...
Die Online-Zimmervermittler müssen bis Ende August der Stadt Wien ihre Daten melden.

Sharing-Economy-Plattformen wie Airbnb erleben derzeit eine Hochkonjunktur, bergen für Vermieter aber Tücken.