Medizingeschichte

Leopold Auenbrugger
Der Entdecker der Perkussion Der am 19. November vor 300 Jahren geborene österreichische Mediziner fand erst spät Anerkennung - trotz Pionierleistungen.
Bild zu "Hysterikerinnen" hinter Mauern
Die Pariser Salpêtrière
"Hysterikerinnen" hinter Mauern

Aus einer Pariser Fabrik für Munition wurde 1656 ein bekanntes Hospital. | Im 19. Jahrhundert galt die Anstalt als...

Bild zu Hermann Knaus: Für Empfängnis und Verhütung
Medizingeschichte
Hermann Knaus: Für Empfängnis und Verhütung

Der vor 50 Jahren verstorbene Gynäkologe war Wissenschafter und Arzt mit großem Verständnis für seine Patientinnen.

Geschlechtskrankheit
Syphilis grassierte wohl schon vor Kolumbus in Europa

Menschen haben sich bereits im frühen 15. Jahrhundert infiziert.

Bild zu Die Spanische Grippe in Wien
Medizingeschichte
Die Spanische Grippe in Wien

Zuerst weitgehend ignoriert, schlug die Virusinfektion im Spätherbst 1918 voll zu - und sorgte...

Medizingeschichte
Baustart für Sanierung des Josephinums

Sammlung der Medizinuniversität Wien beherbergt medizinische Wachsmodelle.

Bild zu Zauderer aus Gewissenhaftigkeit
Medizingeschichte
Zauderer aus Gewissenhaftigkeit

Vor 150 Jahren starb der Wiener Primarzt Ludwig Türck. Mit der Erfindung des Kehlkopfspiegels leistete er Vorarbeit...

Bild zu Die Tür zum Medizin-Aschenbrödel
Hoher Markt
Die Tür zum Medizin-Aschenbrödel

1892 baute man das frühneuzeitliche Herz Wiens nach - im Prater. Dabei öffneten sich Tore in die Vergangenheit...