
Der Verlauf des Ersten Weltkriegs lässt sich auch als Geschichte der Krankheiten und Verwundungen erzählen...

Der 1784 unter Joseph II. errichtete Narrenturm, im Volksmund "Kaiser Josephs Gugelhupf" genannt...

Vor 200 Jahren wurde Ferdinand Hebra geboren, der - im Rahmen der "Zweiten Wiener Medizinischen Schule" - die...

Wie Ärzte einst Englands König Georg II. traktierten.|Nicht nur 280 Jahre zurückgeblättert.

"Alzheimer" ist als pathologischer Begriff geläufig, als Krankheit sehr gefürchtet. Weniger bekannt ist der vor 100...

Die vor gar nicht allzu langer Zeit noch im Einsatz befindliche "Eiserne Lunge" lässt einen als Museumsbesucher ins...

Die Exponate der aktuellen Ausstellung im Wiener Zahnmuseum sind selbstredende Schreckensbildnisse aus dem Krieg...

Die Apothekerfamilie Winkler präsentiert seit mehr als 100 Jahren im Firmenmuseum die Entwicklung der Pharmazie...