Aus traurigem Anlass fanden sich Vertreter der Wiener Radfahrer-Community am vergangenen Dienstag (dem 13. Februar 2018) zur gemeinsamen Ausfahrt ein: am 30. Jänner war ein 72-jähriger Radfahrer ums Leben gekommen, nachdem ihn ein Autofahrer in den Morgenstunden am Praterstern angefahren hatte... weiter
Wien. In den Online-Foren beschweren sich Radfahrer über verstärkte Verkehrskontrollen durch die Polizei und über eine Straßenverkehrsordnung, die sie diskriminiert. Zu Recht? Die Studentin Luise T. wird auf dem Ringradweg beim Stubentor angehalten. Als die Alkoholprüfung nicht anschlägt, wird sie von den Polizisten - wie sie sagt - "angeschrien"... weiter
Wien. Graz hat sie, Bern hat sie, Sevilla hat sie, Freiburg hat sie: Fußgängerzonen, in denen das Radfahren erlaubt ist. Was viele nicht wissen: Auch in Wien sind sie nicht die Ausnahme. Von den 92 Fußgängerzonen in Wien sind immerhin 40 für den Radverkehr geöffnet. Lange nahmen die meisten Menschen diesen Umstand mit Gleichmut hin... weiter
Mit dem sprachlichen Kampf um die Vorherrschaft auf der Straße und abwertende Begrifflichkeiten wie "Kampfradler", "Rad-Rowdie" & Co beschäftigt sich dieser großartige Beitrag im deutschen Fahrrad-Blog "Alle Macht den Rädern", der von drei Soziologie-Studierenden in Berlin herausgegeben wird... weiter
Wien. Bahn- und Radfahrer standen am Dienstag im Fokus des Ministerrats zum Thema Verkehr. Bei den Radfahrern wurde die entsprechende Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) beschlossen, das darin enthaltene Fahrrad-Paket bringt zahlreiche Neuerungen. Ende Jänner soll die Novelle im Nationalrat beschlossen werden, am 31... weiter
Wien. Zahlreiche Neuerungen für Radfahrer soll die Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) bringen, deren Begutachtungsfrist am Dienstag endete. Bereits mit Beginn der neuen Fahrradsaison - frühestens im Jänner 2013 - soll das Gesetz in Kraft treten. Darin enthalten: ein Handyverbot... weiter
Wien. (rös) 1970 war das Wiener Radwegenetz elf Kilometer lang. Heute sind es immerhin 1206 Kilometer. Und noch in diesem Jahr soll die durchgängige Radwegverbindung auf der Ringaußenseite fertiggestellt werden. Die Wiener Radfahrer können also zufrieden sein - beziehungsweise wird das nun auch von einer Studie bestätigt: Bei einer von der... weiter