
Sozialdemokraten fordern zuständigen Landesrat Hattmannsdorfer auf, den Gesetzesvorschlag zurückzuziehen.

Der Innenminister verweist auf die Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen (BBU).

Zu lange seien die Warnungen der Bundesbetreuungsagentur ignoriert worden, sagt Asyl-Experte Lukas Gahleitner-Gertz.

Die Bundesländer suchen intensiv nach Alternativen.

Erste Standorte sind auf Bundesgrundstücken in Kärnten, Tirol, Vorarlberg und Oberösterreich geplant.

Die Bundesländer übernehmen zu wenige Flüchtlinge, Bundeseinrichtungen sind an der Grenze.

Nie zuvor gab es höhere Ausgaben, das Defizit steigt. Das Budget zeigt ein Land im Ausnahmezustand. Ein Überblick.

Seit Mai finden verstärkte Kontrollen an den Grenzen und in Grundversorgungseinrichtungen statt.