Peking/Pjöngjang. Vor dem geplanten zweiten Gipfel von US-Präsident Donald Trump mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un reist Pjöngjangs Chefunterhändler nach Washington. General Kim Yong-chol legte am Donnerstag eine Zwischenstation in Peking ein, um in die USA weiterzufliegen, wie Südkoreas Nachrichtenagentur Yonhap berichtete... weiter
Wien. Künftig sollen sich Internetuser auf Online-Plattformen nicht mehr ganz anonym bewegen dürfen. Darauf hat sich die Bundesregierung am Dienstag im Rahmen eines Gipfels im Bundeskanzleramt verständigt. Unter dem Schlagwort "digitales Vermummungsverbot" sollen sich Internetuser künftig mit Klarnamen (tatsächlicher Name einer natürlichen Person)... weiter
Paris/Washington/Moskau. Der russische Präsident Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump könnten sich einem russischen Medienbericht zufolge im November in Paris zu einem neuen Spitzengespräch treffen. Voraussetzung sei, dass beide Staatsoberhäupter am 11. November an den Feiern zum 100... weiter
Peking. Auch knapp zweieinhalb Jahre nach ihrer Eröffnung wirkt die Stadtbahn ein wenig wie ein Ding aus einer anderen Welt. Unberührt vom täglichen Verkehrschaos in Addis Abeba gleiten die hochmodernen Züge auf ihrer Stelzenkonstruktion über die äthiopische Hauptstadt... weiter
Washington. US-Präsident Donald Trump akzeptiert nach eigenen Worten die Erkenntnisse der US-Geheimdienste, wonach Russland hinter den Hackerangriffen während des Wahlkampfs 2016 steckt. "Lassen sie mich völlig klar sein: Ich akzeptiere die Schlussfolgerung unserer Geheimdienste", sagte Trump am Dienstag vor laufenden Kameras im Weißen Haus... weiter
Washington. (dpa) Die Republikaner in den USA waren außer sich: Wie könne ein US-Präsident dem russischen Präsidenten mehr Glauben schenken als den eigenen Geheimdiensten? Der selbsternannte "Dealmaker" Donald Trump ist aus Helsinki als Prügelknabe heimgekehrt, nachdem er dort in die Falle getappt war... weiter
"Wiener Zeitung": Im Vorfeld des Nato-Gipfels, der heute beginnt, hat US-Präsident Donald Trump die europäischen Staaten für ihre geringen Verteidigungsausgaben gerügt und dabei vor allem Deutschland hervorgehoben. Warum gerade Deutschland? Judy Dempsey: Weil es die größte Wirtschaftsmacht in der EU ist und weil Deutschland relativ wenig Geld für... weiter
Niemand weiß was am Dienstag beim Gipfeltreffen zwischen dem US-Präsidenten und Nordkoreas Diktator herauskommen wird. Möglich, dass Donald Trump und Kim Jong-un in Singapur Geschichte schreiben. Möglich, dass am Ende nur die inszenierten Fotos bleiben und ansonsten der Umgang mit Nordkorea das ist... weiter
Washington. US-Präsident Donald Trump hat sich eigenen Angaben zufolge mit dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong-un auf die genauen Modalitäten für das Ende Mai geplante Gipfeltreffen geeinigt. "Wir haben einen Termin und wir haben einen Ort", sagte Trump am Freitag in Washington. Beides werde bald bekanntgegeben... weiter
Pjöngjang. Nord- und Südkorea lassen ihren Versöhnungsbekundungen erste Taten folgen, sie begannen am Dienstag mit der Demontage von Lautsprechern entlang der innerkoreanischen Grenze. Die Lautsprecher dienten bisher der psychologischen Kriegsführung, bei der die jeweilige Gegenseite mit Propaganda beschallt wurde... weiter