
Die Politik, aber auch die Wirtschaft agieren teils zu zögerlich.

Zuwachs betrug 65 Prozent, 11.150 Arbeitsplätze durch Insolvenzen gefährdet.

Zahlen aus Deutschland zeigen, dass die produzierende Industrie bereits Alternativen sucht und findet.

Digitalisierung ist kein Wundermittel gegen tradierte Geschlechterrollen in der Arbeitswelt.

Im Konkurrenzkampf um die besten Talente setzen sich jene Arbeitgeber durch, die am meisten zu bieten haben - nicht...

Schnellbächer: Große Konzerne können Teuerung beim Einkauf an ihre Lieferanten weitergeben.

Neben hohem Verwaltungsaufwand brachte EU-Austritt auch Verlust von Arbeitskräften.

Hilfspaket orientiert sich an Deutschland. Die Wirtschaft ist zufrieden.