
Die Übernahme wird anstrengend, Manager will mehr über Falschkonten wissen.

Der Aktienkurs des US-Kurznachrichtendienstes schmiert vorbörslich um 20 Prozent ab.

Elon Musk will 46,5 Milliarden Euro hinlegen und setzt dabei auf Kredite und Tesla-Aktien.

Twitter & Co. sind das Schlachtfeld, auf dem die Kämpfe unserer Zeit ausgetragen werden.

Multimilliardär schnappt sich Twitter um 44 Milliarden Dollar.

Das Unternehmen gibt seinen Widerstand gegen den Milliardär auf. Die Ausrichtung von Twitter ist ungewiss.

"Wall Street Journal": Musk sticht in ein Wespennest, er könnte auch funktionale Änderungen im Sinn haben.