
Hersteller aus dem Reich der Mitte drängen immer mehr auf den Markt. Der Vorsprung des US-Konzerns schwindet.

Der Händler muss den Kaufpreis zurückerstatten, VW geht in die Berufung.

Laut Statistik Austria wurden im Vorjahr 239.803 Autos neu zugelassen, das ist ein Minus von 3,6.

Der weltweit größte Vermögensverwalter investiert 700 Millionen Euro.

Volkswagen kämpft mit dem Umstieg auf E-Mobilität. Zudem wird Konzernchef Diess wieder in Frage gestellt.

Der Ölkonzern bestätigt Verkauf der Smatrics-Anteile. Angebot an E-Ladestationen soll weiter ausgebaut werden.
In der EU fahren schon 7,5 Prozent der neu zugelassenen Autos mit Batterie. Vor einem Jahr waren es erst 3,5 Prozent.
Der kalifornische Elektroautobauer verdiente zwischen Jänner und März 438 Millionen Dollar...