Jugoslawien

Triest
Kurze Freiheit an der Adria Vor 75 Jahren begann die Geschichte des Freien Territoriums Triest. Nach wenigen Jahren endete sie sang- und klanglos.
Serbien
Zwischen Nostalgie und Nationalismus

Zwei Jahrzehnte nach den Kriegen ist nichts so, wie es war, und nichts ist gewonnen. Ein kritischer Rundblick.

Bild zu Österreichische Riviera
Tourismusgeschichte
Österreichische Riviera

Herrn Travnicek gefiel sie nicht, trotzdem ist die Adria für viele ein Sehnsuchtsort geblieben.

Bild zu Erinnerungen eines Weltautors
Buchkritik
Erinnerungen eines Weltautors

Aleksandar Tišmas Autobiographie "Erinnere dich ewig" fasziniert nur zum Teil.

Slowenien
Die Anerkennung "hätte viel früher" erfolgen müssen

Deutschland und Österreich waren frühe Verfechter der Unabhängigkeit Sloweniens und Kroatiens.

+Grafik
Jahrestag
Als der Zerfall Jugoslawiens begann

Im Juni 1991 kehrte der Krieg nach Europa zurück: Panzer rollten gegen das als abtrünnig betrachtete Slowenien.

Bild zu Zwischen Güte und Gewalt: "Das achte Kind" von Alem Grabovac
Buchkritik
Zwischen Güte und Gewalt: "Das achte Kind" von Alem Grabovac

Als Sohn jugoslawischer Gastarbeiter, der in einer deutschen Pflegefamilie aufwuchs, hat der Autor eine nicht...

Bild zu "Insomnia" - Nachtgedanken von Ivo Andrić
Buchkritik
"Insomnia" - Nachtgedanken von Ivo Andrić

Der jugoslawische Literaturnobelpreisträger litt jahrzehntelang unter Schlaflosigkeit. Seine nocturnen Notate...

Literaturnobelpreis
Handke: "Lieber Klopapier als leere Fragen"

Peter Handke bei einer Pressekonferenz, in der in eine Viertelstunde ein Geburtstagsständchen und erhitzte Gemüter...

Bild zu "Handke braucht keine Verteidiger"
Interview
"Handke braucht keine Verteidiger"

Die Literaturkritikerin Katja Gasser über die hitzige Debatte rund um den Nobelpreisträger...

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren