
Mehr als 124.000 ausgewertete Dokumente zeigen enge Kontakte zu Politikern wie Macron oder Ex-EU-Kommissarin Kroes.

Ein Datenleck legt "aggressive" Einflußnahme des US-Konzern in Europa offen. Betroffen ist unter anderem Frankreich.

Der US-Fahrdienst will sparen und weniger Leute einstellen, da sich die Ansprüche der Investoren geändert haben.

Erinnerungen an eine frühe Recherche über schwarze Schafe im Beförderungs-Gewerbe.

Durch die den Funk- und App-Taxis eingeräumten Sonderrechte wird den Taxiunternehmen ohne Vermittlungszentrale die...

In der Taxibranche zeigt sich beispielhaft, wie Erholung nach der Corona-Krise nicht zu erzielen sein wird.
Der umstrittene Fahrdienstvermittler - und lange Zeit Erzfeind Nummer eins der heimischen Taxler - bietet nun auch...