Ars Electronica

Corona und Kultur
Linzer Kultur trotzt Corona

Investitionen in der Höhe von fünf Millionen Euro sollen das Kulturjahr 2021 ermöglichen.

Bild zu "Online ist normal für uns": Festival-Eröffnung in Linz mit Videobotschaft
Ars Electronica
"Online ist normal für uns": Festival-Eröffnung in Linz mit Videobotschaft

Fünf Tage lang dreht sich in dem weltumspannenden Netzwerk mit über 160 Projektpartnern alles um Kunst...

Bild zu Biotechnologie-Projekt gegen Pflanzensterben
Ars Electronica
Biotechnologie-Projekt gegen Pflanzensterben

Mit dem Starts Prize werden heuer ökologische Projekte ausgezeichnet.

Cybercrime
Ars Electronica in Linz wurde Opfer von Cyberattacken

Onlineangebote sollen Ende der Woche wieder verfügbar sein.

Terminbestätigung
Ars Electronica Festival findet statt, aber anders

Veranstaltungsreihe soll dezentraler über die Bühne gehen.

Bild zu Ars Electronica: AI-Lab-Residency für Anna Ridler und Caroline Sinders
Festival
Ars Electronica: AI-Lab-Residency für Anna Ridler und Caroline Sinders

Aus 161 Einreichungen aus 42 Ländern ausgewählt.

Bild zu Der Ruf nach einem neuen "digitalen Humanismus" wird lauter
Internet
Der Ruf nach einem neuen "digitalen Humanismus" wird lauter

Bei der Ars Electronica in Linz und bei einem Denker-Festival in Wien haben Experten sich den Kopf über die...

Ars Electronica
Klangbilder bei der Ars Electronica

Spektakuläre Klang- und Bilderlebnisse zum Abschluss des 40.Festivals in Linz.

Bild zu 40 Jahre Ars Electronica: "Baumgas und Roboterschweiß"
Ausstellung
40 Jahre Ars Electronica: "Baumgas und Roboterschweiß"

"CyberArts", die zentrale Ausstellung des Ars Electronica Festivals, hat eröffnet.

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren