Ars Electronica

Ars Electronica
Der Charme des Irrtums

Das Ars Electronica Festival beschäftigt sich mit Irrtümern im Zeitalter der Digitalisierung.

Bild zu Ein anderes, künstliches Ich
Ars Electronica
Ein anderes, künstliches Ich

Zeit für Verantwortung: Die Ars Electronica in Linz thematisiert den Umgang der Gesellschaft mit Künstlicher...

Bilanz
Ars Electronica Festival "Radical Atoms" war das heißeste seit 1979

85.000 Besucher an fünf Tagen. somit bleibt ehemaliges Postverteilerzentrums bis auf weiters Veranstaltungsort.

Bild zu Drohnenschwarm und Blumenmeer
Ars Electronica
Drohnenschwarm und Blumenmeer

Das Ars Electronica Festival im alten Postverteilerzentrum widmet sich den radikalen Atomen.

Bild zu Ohne Stahl geht nichts
Ars Electronica
Ohne Stahl geht nichts

Linz ist eine Stahlstadt. Doch man bemüht sich seit Jahrzehnten um ein neues, kreativeres Image.

Medienkunst
Moderne Alchemie: Ars Electronica will Bits und Atome verbinden

Festival von 8. bis 12. September in Linz mit Drohnenschwerpunkt und prominent besetzter...

Bild zu Moderne Alchemisten
Ars Electronica
Moderne Alchemisten

Ars Electronica ist auf der Suche nach dynamischen Materialien.

Ars Electronica
Bits, Bytes und Bio in der Post City vereint

Nachhaltigkeit und Ökologie sind als Themen in der Medienkunst endgültig angekommen.

Bild zu "Die Smart City ist tot"
Ars Electronica
"Die Smart City ist tot"

Dietmar Offenhuber, Stadtplaner und Vortragender bei der Ars Electronica, über urbane Zukunftsvisionen...

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren