
Drei Prozent der Bakterien veratmen ein Drittel des gesamten Sauerstoffs.

Wenn wir so weitermachen wie bisher, könnte bis zum Jahr 2100 mehr als die Hälfte der weltweiten Meeresarten vom...

Zum Welttag der Ozeane zeigt der Verlag Egmont, wie die Aktivisten für die Rettung der Meerestiere kämpfen.
UV-Blocker und Metall-Nanopartikel wirken sich nachteilig auf wichtige Einzeller aus.
Laut einem Report steigt der Meeresspiegel weltweit bis zu 3,1 Millimeter pro Jahr.
Das weltgrößte und in Mitleidschaft gezogene Korallenriff vor Australiens Küste wird vorerst nicht als "gefährdetes...

Kann man angesichts der Zerstörung des Planeten noch entspannt Tierdokus anschauen? Man sollte sogar.
In den Tiefen der Meere, die zu zwei Dritteln die Erde bedecken, schlummern Millionen noch kaum erforschter...