
Die Stadt Wien will bis 2040 ohne Erdgas rund 56 Prozent des Wärmebedarfs durch Fernwärme abdecken können.

Ab 1. September werden in Wien und Niederösterreich auch Gas und Strom deutlich teurer.

Wien will mit 130 Millionen Euro eine Million Einwohner in der Energiepreismisere unterstützen.

In Wien wird der Preis für Fernwärme bald verdoppelt. Strom und Gas sind bereits jetzt für viele kaum noch leistbar.

In Sachen Corona hatte die Wiener SPÖ immer die besseren Antworten - bei der Teuerung scheint es anders. Eine Analyse.
Für die Erzeugung kommt jedoch noch viel Erdgas zum Einsatz. Die Regierung plant eine Einmalzahlung im Sommer.

Die Verteuerung der Fernwärme birgt die Gefahr von Verarmung und Imageverlust.