
Die grüne Bildungssprecherin Sibylle Hamann verteidigt die neue 15a-Vereinbarung zu den Kindergärten.

Die Länderchefs diskutierten Teuerung, Entlastungen und die Abschaffung der kalten Progression.

Ein weiterer Knackpunkt in den Verhandlungen sind bundesweite Mindeststandards.

Einen Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz lehnt der Gemeindebund aber nach wie vor ab.

Österreich muss den Bereich Elementarpädagogik viel mehr fördern.

Am 20. November jährt sich der internationale Tag der Kinderrechte zum 32. Mal.

Pädagoginnen, Assistentinnen und ihre Gewerkschaften fordern mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen.

Ökonomin betont die "hohe Rendite" bei längerer Bildung für spätere Einkommen.

Das Kindergartenpersonal infizierte sich doppelt so häufig mit Sars-CoV-2 als Erwerbstätige generell...