Finanzpolitik

Finanzpolitik
Finanzminister will 2,5 Milliarden Euro einsparen

Löger setzt den Sparstift vor allem in der Verwaltung und beim Personal an.

Finanzpolitik
EU-Kommission schlägt stärkere Finanzmarktaufsicht vor

Größere Unabhängigkeit der europäischen Gremien und erweiterte Beaufsichtigung durch ESMA angestrebt.

Finanzpolitik
Schelling plädiert für Ende der Negativzinsen

Trotz aller Vorteile für die Staatsschulden und auch Bayerns Finanzminister Söder ebenfalls für Zinsanstieg.

Bild zu Bis der Konkurs Euch scheidet
Finanzpolitik
Bis der Konkurs Euch scheidet

"Public Private Partnership", die Kooperation zwischen Öffentlicher Hand, Baufirmen und Banken...

Bild zu Und was machen wir beim nächsten Crash?
Wirtschaft
Und was machen wir beim nächsten Crash?

Regierungen und Notenbanken haben kaum noch funktionierende Feuerlöscher, wenn die Weltwirtschaft erneut brennt.

Bild zu Wie viel kostet ein Krieg?
Erster Weltkrieg
Wie viel kostet ein Krieg?

Der Erste Weltkrieg war für Österreich finanzpolitisch eine große Herausforderung.

Bild zu Für alles eine offene Hand
Steuern
Für alles eine offene Hand

Jungfernsteuer, Bartsteuer, Hundesteuer, Sexsteuer: Den Gesetzgebern aller Herren Länder war noch nie etwas zu...

USA
Börsen beflügelt

Dax setzte Rekordjagd fort und sprang zeitweise über 8.770 Punkte

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren