
Steigende Energie- und Lebensmittelpreise könnten "Reallohnschock" auslösen.

Euro-Inflation auf Rekordhoch: "Müssen zügig handeln", sagt EZB-Direktorin Schnabel. Zinswende wohl im Juli.

Auch wegen Angst vor Zweitrundeneffekten wie der Lohn-Preis-Spirale.

Fed beschließt kräftigste Zinserhöhung seit 22 Jahren - Zinswende in Eurozone womöglich doch früher als gedacht.

Der Leitzins bleibt trotz Rekordinflation bei null. Wann genau eine Zinserhöhung kommt, ist weiter offen.

Wegen der Inflation wird eine Zinserhöhung immer wahrscheinlicher, vorerst wird die EZB aber noch zuwarten.

Die US-Notenbank wird ihre auf fast neun Billionen Dollar aufgeblähte Bilanz wohl schon im Mai verkürzen.

Die komplette Rückzahlung der IWF-Kredite schließt ein Kapitel der Krise von 2010.