
Die komplette Rückzahlung der IWF-Kredite schließt ein Kapitel der Krise von 2010.

Am Donnerstag stehen an den Finanzmärkten politische Treffen zum Ukraine-Krieg im Blickpunkt.

Signale nach erstem Schritt, dass heuer im Kampf gegen die Inflation sechs weitere Zinserhöhungen folgen könnten.

Neben hohen Lebensmittelpreise verschärfen steigende Energiekosten die Situation für die Bevölkerung.

Inflation zwingt US-Notenbank zu strafferem Kurs, Leitzins wie erwartet um 0,25 Prozentpunkte angehoben.

Hoher Druck wegen hoher Inflation: Am Mittwoch wird die US-Notenbank Fed die Zinswende einleiten.

Am Dienstagmorgen kostete die EU-Gemeinschaftswährung 1,0980 US-Dollar - WTI-Öl unter 100 Dollar.

Fed will schnell weg von Nullzins-Linie. Erhöhung markiert Zäsur nach zwei Jahren Niedrigzins.

Die Währungshüter korrigierten ihre inflationsprognose für heuer auf 5,1 Prozent nach oben.