Bürgermeister der brasilianischen Metropole sagt bisher auf Juli verschobene Feiern ab.
Die Veranstaltung lockt jährlich zehntausende Zuschauer an.
"Wir sind eine konservative Gesellschaft", lautete die Begründung der Organisatoren. Neuer Staatspräsident übte...
Der Karneval in Venedig ist eine jahrhundertealte Tradition. Zum ersten Mal wurde er im Jahr 1162 nach einem...
Fastnacht, Fasching, Karneval: Der Bezeichnungen gibt es viele, die Intention ist immer dieselbe.

Eine Sambaschule in Rio bringt mit ihrem Karnevalsthema "Schutz des Amazonas" Brasiliens Agrarindustrie auf.

Wiener Opernball? Interessiert im Rheinland keinen. Dort ist Karneval, also: Ausnahmezustand.

Die Narrenrufe der Faschingsgilden sind identitätsstiftend und dienen der Abgrenzung gegenüber den Nachbarn.

Nicht die Flüchtlinge, sondern Sturmtief Ruzica brachte den Karneval in Deutschland durcheinander...