
Wirtschaftsleistung soll heuer nur um 1,2 Prozent steigen.

An Bord zahlreicher Raumsonden trägt das IWF zur Erforschung des Universums bei.

IWF: Fast 30 Länder haben Probleme mit ihrer Zahlungsbilanz bekommen.

Der IWF erwartet für das Land einen Einbruch bei der Wirtschaftsleistung um 35 Prozent.

Der IWF senkt seine Weltwirtschaftsprognose auf 3,6 Prozent. Österreichs BIP soll um 2,6 Prozent wachsen.

Neben dem Krieg in der Ukraine wird das Treffen auch unter dem Eindruck der global hohen Inflationsraten stehen.

Neben Inflation auch andere Probleme wie verschobener Energiehandel, veränderte Lieferketten oder Zahlungsnetzwerke.

Ausgerechnet Kiew sucht in der aktuellen Ukraine-Krise zu kalmieren. Ein Grund dafür: ökonomische Probleme.

Für China und USA hat der Internationale Währungsfonds (IWF) seine Prognosen gesenkt. Weltweit 3,9 Prozent Teuerung.