Prinz Eugen

Ausstellung
Ein Ritter als Bäckermeister Wieder für das Publikum geöffnet: Das Gartenpalais Liechtenstein zeigt die Schau: "Treuer Fürst. Joseph Wenzel und seine Kunst".
Bild zu Was Prinz Eugen anno 1720 blühte
Botanische Spektakel
Was Prinz Eugen anno 1720 blühte

Erstmals stand hierzulande vor 300 Jahren eine Agave in vollem Flor. | Zum Jubiläum öffnete heuer ein Exemplar in...

Bild zu Heikler Auftrag für Prinz Eugen
Abschiedsaudienz 1725
Heikler Auftrag für Prinz Eugen

Der Savoyer als kluger Diplomat in puncto Seeräuberei.|Nicht nur 295 Jahre zurückgeblättert.

Bild zu Winterpalais: Der kuriose Radlfahrer inmitten einer Feldschlacht
Wiener G'schichten
Winterpalais: Der kuriose Radlfahrer inmitten einer Feldschlacht

In der Himmelpfortgasse, wo lange für Koalitionsverhandlungen sondiert wurde, finden sich kunsthistorische...

Bild zu Im Gleichschritt nach Sarajewo
Strategische Manöver in Südosteuropa
Im Gleichschritt nach Sarajewo

1697 fiel Prinz Eugen von Savoyen in Bosnien ein. | 1908 annektierte das Habsburgerreich die seinerzeit osmanische...

Bild zu Experiment auf einsamem Eiland
Die Insel Felsenburg
Experiment auf einsamem Eiland

1731ff erschien Johann Gottfried Schnabels utopische Robinsonade. | Wie sich ein vom Krieg geschundener Sachse das...

Bild zu Die Prunkbauten im Kornfeld
Marchfeldschlösser
Die Prunkbauten im Kornfeld

Sommerfrische im Marchfeld/NÖ für Kaiser und Prinzen. | Ausflug auf der Schlösserstraße u.a...

Bild zu Verstaubtes und liebliches Wien
Canaletto-Blick
Verstaubtes und liebliches Wien

Canaletto malte um 1760 berühmte Stadt-Ansichten. | Bedrohtes Weltkulturerbe: Der Ausblick vom Wiener Belvedere...

Bild zu Politik bei offenem Fenster
Maria Theresia
Politik bei offenem Fenster

Von 33 Habsburgern, die Österreich regierten, war Maria Theresia die einzige Frau. Bis heute erfährt sie höchste...

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren