Papst Franziskus hat den Rücktritt des Limburger Bischofs Franz-Peter Tebartz-van Elst angenommen.
Deutscher Bischof kommt im Abschlussbericht der kirchlichen Untersuchungskommission nicht gut weg...
Ermittlungen zum Bau des Bischofssitzes vor dem Abschluss
Tebartz-van Elst voraussichtlich länger in Kloster-Exil.
Limburger Bischof soll aber wegen Falschaussage 20.000 Euro zahlen

Wie einzelne Menschen das Bild von Kirche und Glauben beeinflussen.
Dem Limburger Bischof seien die Kosten für seinen "Skylink" sehr wohl bekannt gewesen.| Kein Termin im Vatikan.

Amtsenthebung kann nur Papst aussprechen, freiwilliger Rückzug möglich.