
In der ersten Runde wurden rund 90.700 Anträge für private Sonnenkraftwerke genehmigt.

Strom aus erneuerbaren Quellen muss öfter ausgetauscht werden. Das stellt die Netzbetreiber zunehmend vor Probleme.

Milde Winter, wenig Niederschlag und Hitzeperioden - der menschengemachte Klimawandel stellt die heimischen...

Künftig können Mieter auf ihrem Balkon Strom von einer eigenen Anlage beziehen, sagt Wohnbaustadträtin Gaál.

Jedes Kraftwerk, das heute nicht gebaut wird, fehlt uns morgen.
Die Energiepreis-Ralley trifft auch Stromversorger EVN. Einen Finanz-Schutzschirm hält man für eine gute Idee.

Das Stromnetz steht unter Stress, der Erneuerbaren-Ausbau bringt es an seine Grenzen. Ein Besuch bei APG.

Textilfaserkonzern und Landesversorger verhandeln Projekt, um Produktion in Heiligenkreuz zu erhalten.