
Richterin findet keine Anhaltspunkte für mangelnde Piloten-Schulung durch Hersteller und Fluglinie.

Der deutsch-französische Konzern will bis zum Jahr 2035 Flugzeuge mit Wasserstoff-Antrieb.
Europäischer Luftfahrtkonzern liefert Ersatzteile und Services für rund 480 Hubschrauber.
Ministerin Klaudia Tanner hat sich in ihrer Amtszeit herbe Patzer geleistet.
Der Flugzeugbauer verteidigte damit seine Position als weltgrößtes Unternehmen der Branche.

Vor Besuch des US-Präsidenten sollen Handelsstreitigkeiten beigelegt werden.
Mit neuen Unternehmen in Deutschland und Frankreich sollen Struktur und Ablauf vereinfacht werden...
Beide Seiten werfen sich seit Jahren vor, Airbus beziehungsweise Boeing rechtswidrig in Milliardenhöhe zu...

Nach zwei Abstürzen mit insgesamt 346 Toten gab es Verdacht, dass bestverkaufte Modellserie 737 Max überstürzt auf...