Julian Assange

Der WikiLeaks-Gründer Julian Assange wurde in den USA wegen Verstößen gegen das Spionagegesetz angeklagt. Ein US-Auslieferungsantrag wurde Anfang Jänner abgelehnt, die USA kündigten an, in Berufung zu gehen.

Bild zu Australien fordert Ende der Strafverfolgung von Assange
Wikileaks
Australien fordert Ende der Strafverfolgung von Assange

Premier Albanese meint zum Fall des inhaftierten Wikileaks-Gründers: "Genug ist genug".

Bild zu Weiterer Schritt zu Assanges Auslieferung
Wikileaks-Gründer
Weiterer Schritt zu Assanges Auslieferung

Großbritannien genehmigt die Überstellung in die USA, der Wikileaks-Gründer kann aber berufen.

Wikileaks
Auslieferungsbeschluss für Assange an USA ausgefertigt

In den Vereinigten Staaten drohen dem WikiLeaks-Gründer bis zu 175 Jahre Haft.

Wikileaks-Gründer
Julian Assange darf gegen Auslieferung berufen

Etappensieg: Der gebürtige Australier kann nun vor das höchste britische Gericht, den Supreme Court, ziehen.

Wikileaks
Assange erlitt laut Verlobter Schlaganfall

Der Schlaganfall des inhaftierten Wikileaks-Gründers soll sich am 27. Oktober ereignet haben.

Wikileaks
Assange droht Auslieferung in die USA

Londoner Gericht hat Ablehnung des US-Auslieferungsantrags gekippt. In USA droht Wikileaks-Gründer Spionageprozess.

Bild zu London verhandelt Auslieferung von Julian Assange
Rechtsstreit
London verhandelt Auslieferung von Julian Assange

Die USA wollen die bisherige Entscheidung der britischen Justiz anfechten.

Wikileaks
Berufung erlaubt: Reporter ohne Grenzen fordern Freilassung Assanges

High Court in London ließ Berufung der USA in "beschränkter Weise" zu.

Leserbriefe
Leserforum