
Während Kartenzahlungen als innovativ gelten, wird Bargeld immer seltener. Nach wie vor sind Scheine und Münzen...

Ratenkauf und "pay later" - viele junge Menschen verlieren den Überblick über ihre Finanzen und häufen Schulden an.

Die Bundesregierung und die "Stiftung Wirtschaftsbildung" wollen Finanzbildung in den Schulen forcieren.

Finanzbildung beginnt mit der Botschaft, dass wirtschaftliche Unabhängigkeit ein Wert ist.

Erste Bank: Junge Menschen aus bildungsfernen Schichten deutlich benachteiligt.

Onlinegeschäfte und Konsumkredite ließen die Anzahl der verschuldeten jungen Menschen steigen.

In Österreich ist es um die Finanzbildung nicht gut bestellt. Vor allem an Pflichtschulen kommt sie laut Experten...