Impfen

Um die Impfquote zu steigern, wurde in Österreich im Februar 2022 eine Impfpflicht eingeführt. Diese wurde nun - kurz vor der Einführung von Strafen - wieder ausgesetzt.

Bild zu Corona-Impfung als Schutz für Schwangere
Coronavirus
Corona-Impfung als Schutz für Schwangere

Omikron stellt Risiko für ungeimpfte Schwangere dar.

Bild zu Der Impfstatus als Statussymbol
Psychologie
Der Impfstatus als Statussymbol

Coronavirus: Forschende decken die Psychologie hinter der polarisierenden Impfdebatte auf.

Bild zu Mehr als 900 Covid-Anträge vor Höchstgericht
Gesundheitspolitik
Mehr als 900 Covid-Anträge vor Höchstgericht

85 Prozent sind erledigt - der Verfassungsgerichtshof entschied meist, als die Regelung nicht mehr in Kraft war.

Bild zu "Von wegen Herbstwelle vorbei"
Coronavirus
"Von wegen Herbstwelle vorbei"

Neue Subtypen der Omikron-Variante haben mit dem Original-Coronavirus wenig gemeinsam.

Bild zu Größeres Comeback der Grippe möglich
Viruserkrankung
Größeres Comeback der Grippe möglich

Durch die reduzierten Corona-Maßnahmen könnte die Influenza nach zwei Jahren ohne Welle zurückkehren.

Bild zu Womit im Corona-Herbst zu rechnen ist
Pandemie
Womit im Corona-Herbst zu rechnen ist

Experten erwarten neue BA.5-Welle von Omikron, Krankheitsverlauf von Covid-19 aber weiterhin gemäßigt.

Bild zu Weniger Neuinfektionen
Coronavirus
Weniger Neuinfektionen

In den vergangenen 24 Stunden gab es 5.828 Neuinfektionen und keine weiteren Todesfälle.

Bild zu 751.680 Dosen BA.4/BA.5 Impfstoff angekommen
Impfen
751.680 Dosen BA.4/BA.5 Impfstoff angekommen

Angepasster Covid-Impfstoff ist ab Freitag verfügbar.

Bild zu EU-Zulassung für Impfung gegen dominante Corona-Varianten
Coronavirus
EU-Zulassung für Impfung gegen dominante Corona-Varianten

Der angepasste Impfstoff soll vor den Omikron-Subtypen BA.4 und BA.5 schützen.

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren