
Der angepasste Impfstoff soll vor den Omikron-Subtypen BA.4 und BA.5 schützen.

Erst 4,5 Prozent der Bevölkerung haben bisher eine Auffrischungsimpfung erhalten.

Seit Mittwoch wurden zwölf Todesopfer registriert. Mehr Infizierte in den Spitälern und 5.169 Neuinfektionen.

Ein Mann, der trotz Corona-Infektion unter Menschen war, muss sich in Klagenfurt vor Gericht verantworten.

Vakzine gegen Sars-CoV-2 verhindern nicht nur schwere Verläufe, sondern auch Langzeitfolgen von Covid-19.

Ab September soll es angepasste Impfungen geben. Experten empfehlen dennoch, mit Auffrischung nicht zu warten.

Unternehmen strebt rasche Zulassung an

Shanghai kommt aus dem Lockdown, Portugal erlebt dagegen eine mächtige Corona-Welle.