Impfen

Um die Impfquote zu steigern, wurde in Österreich im Februar 2022 eine Impfpflicht eingeführt. Diese wurde nun - kurz vor der Einführung von Strafen - wieder ausgesetzt.

Bild zu Maske rauf und Maske runter
+Grafik
Corona-Maßnahmen
Maske rauf und Maske runter

Am Mittwoch kommt der nächste große Corona-Lockerungsschritt - nur in Wien ist er kleiner.

Bild zu "Impfen ist keine Glaubensfrage"
Impfpflicht
"Impfen ist keine Glaubensfrage"

Nächste Woche entscheidet sich, ob die Impfpflicht ausgesetzt bleibt. Doch warum ist diese überhaupt in Diskussion?

COVID-19
Kein Corona-Todesfall österreichweit

2.658 Neuinfektionen, 772 hospitalisiert, davon 62 auf der Intensivstation: Die Corona-Zahlen sinken weiter.

Tourismus
Neuseeland öffnet seine Grenzen

Nach zwei Jahren in Corona-Isolierung dürfen zweifach geimpfte Personen jetzt wieder einreisen.

Immunsystem
Wie wirksam ist der vierte Stich?

Schutz vor schwerem Covid-Verlauf: Für wen ein zweiter Booster angebracht ist und wie oft.

Impfen
Pfizer-Booster schwächelt nach einigen Monaten

Der Schutz sinkt einer Studie zufolge nach drei Monaten signifikant.

Bild zu Comeback von Masern und Keuchhusten droht
Gesundheit
Comeback von Masern und Keuchhusten droht

Verband der Impfstoffhersteller sieht große Impflücken.

Bild zu Neue Impfung gegen neue Corona-Varianten
Zukunft der Pandemie
Neue Impfung gegen neue Corona-Varianten

Der Wiener Immunpathologe Rudolf Valenta arbeitet an einem Impfstoff, der dauerhaft gegen Sars-CoV-2 wirken soll.

Bild zu Wie die Regierung Impfskeptiker erzeugt
Gastkommentar
Wie die Regierung Impfskeptiker erzeugt

Wenn man verspricht, was nicht realistisch ist, bestärkt man damit die Schwurbler.