Impfen

Um die Impfquote zu steigern, wurde in Österreich im Februar 2022 eine Impfpflicht eingeführt. Diese wurde nun - kurz vor der Einführung von Strafen - wieder ausgesetzt.

Corona-Impfung
Großbritannien gibt grünes Licht für Valneva

Die Zulassung in der EU wird noch im April erwartet.

Bild zu Wie es mit Corona weitergeht
Langzeitstrategie
Wie es mit Corona weitergeht

Forscher ziehen Omikron-Bilanz und plädieren für Langzeitstrategie zur Immunisierung.

Impfen
Impfstoff aus Österreich könnte vor Omikron schützen

Wirksam auch gegen andere Coronavirus-Varianten - Studie lieferte laut MedUni Wien "vielversprechende Daten".

Bild zu Weniger Impfungen in der Pandemie
+Grafik
Impfen
Weniger Impfungen in der Pandemie

Die Covid-19-Pandemie ließ unter anderem die Anzahl der FSME-Impfungen sinken.

Impfen
Patente nicht die einzige Hürde bei Impfstoffproduktion

Setzt man den Patentschutz aus, würden auch nicht mehr Menschen zu einer Corona-Impfung kommen.

Coronavirus
Anzahl der Neuinfektionen sinkt weiter

Seit Sonntag wurden 20.210 neue Corona-Fälle gemeldet, und 22 Personen starben in diesem Zusammenhang.

Covid-19-Impfstoffe
Eingeschränkte Wirksamkeit gegen Omikron

Nur Drittgeimpfte bilden Antikörper, die auch die neueste Variante teilweise blockieren können.

Bild zu So macht man keinen Stich
Gastkommentar
So macht man keinen Stich

Die Kommunikation der Regierung zur Covid-Impfung ist nicht ganz nachvollziehbar.