
Die großen Würfe in der IT-Branche sind derzeit noch weit entfernt, also werden alte Ideen ausgegraben und neue...
Fast 400.000 Personen weniger als vor zehn Jahren leben im Land.

Der ländliche Raum steht vor Herausforderungen, aber er birgt auch Chancen für Innovation.

Eine neue Typologie für den ländlichen Raum zeigt spannende Ergebnisse - und singt ein altes Lied.

Die Lohnentwicklung vieler osteuropäischer EU-Länder hinkt dem Wirtschaftswachstum hinterher.

Was nicht wächst, stirbt: Die betriebswirtschaftliche Bauernregel ist in gewisser Weise auch für Gemeinden gültig...

Statistik Austria-Chef Pesendorfer: "Volkswirtschaftlich problematisch", wenn Uni-Absolventen das Land in großem...

Beim Thema Abwanderung und ihren Folgen gibt es zwischen den Parteien wenig Dissens - simple Lösungen gibt es aber...
Nicht nur in Abwanderungsgebieten verwaisen Häuser und veröden die Zentren. Der Leerstand ist auch in...