Riad. Erstmals seit 35 Jahren haben Menschen in Saudi-Arabien am Freitag an der Publikumsvorführung eines Films in der Hauptstadt Riad teilgenommen. Wie ein AFP-Reporter berichtete, betraten dutzende Männer und Frauen den Kinosaal für die Vorführung des US-Actionfilms "Black Panther" - Popcorn und Erfrischungsgetränke inklusive... weiter
Jerusalem. (reu/red) Das zentrale Element der Feierlichkeiten lässt sich der politische Hauptprotagonist Israels nicht nehmen. Premier Benjamin Netanjahu entzündete am Mittwochabend (nach Redaktionsschluss) auf dem Herzl-Berg in Jerusalem Fackeln. Das Motto der Feierlichkeiten lautet "Erbe der Innovation"... weiter
Wien. 2017 ist sowohl die Zahl der weltweiten Hinrichtungen als auch die Zahl der verhängten Todesurteile zurückgegangen. Wie aus einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International hervorgeht, wurden im vergangenen Jahr mindestens 993 Hinrichtungen in 23 Ländern vollzogen... weiter
Washington/Jerusalem. In einem überraschenden Schritt hat der saudiarabische Kronprinz den Israelis das Recht auf ihr Land zugesprochen. Er sei der Überzeugung, dass "die Palästinenser und die Israelis das Recht auf ihr eigenes Land haben", sagte Kronprinz Mohammed bin Salman dem US-Magazin "The Atlantic" vom Montag... weiter
Riad. (art) Die Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten; die überwiegenden aus dem Westen waren positiv, aber auch Kommentare wie "Peitscht sie aus, die Nutte" waren auf Twitter und Co. zu lesen. Sie geben ein gutes Zeugnis jenes hausgemachten Dilemmas, mit dem sich der Schach-Weltverband Fide konfrontiert sieht... weiter
NewYork/Wien. Die Verbalattacken zwischen Washington und Teheran gehen in die nächste Runde: Nach den gegenseitigen Schuldzuweisungen in Bezug auf die Umsetzung des Atomprogramms (die Perser beschweren sich, dass Washington die Finanz- und Bankensanktionen gegen den Iran nicht gelockert hat... weiter
Sanaa. Bei Luftangriffen der saudi-arabischen Militärallianz auf die von Rebellen kontrollierte jemenitische Hauptstadt Sanaa sind nach Angaben eines Behördenvertreters am Mittwoch mindestens 39 Menschen getötet worden. In dem bombardierten Lager der Militärpolizei seien zudem 90 Menschen verletzt worden, darunter auch Gefangene... weiter
Riad. Saudi-Arabien hat das seit Jahrzehnten geltende Verbot von Kinos aufgehoben. Kommerzielle Kinos sollten ab Anfang 2018 öffnen dürfen, gab das Kultur- und Informationsministerium des erzkonservativen islamischen Landes am Montag in Riad bekannt.Lizenzen sollten ab sofort ausgestellt werden, hieß es weiter... weiter
Nach dem Tod des Ex-Langzeit-Präsidenten Ali Abdullah Saleh kippt das Kräfteverhältnis im Bürgerkriegsland Jemen. Am Montag haben schiitische Huthi-Rebellen, die mit dem Iran verbündet sind, den gestürzten Machthaber erschossen, der kurz zuvor die Seiten gewechselt hatte und mit den Saudis Gespräche aufnehmen wollte... weiter
Sanaa/Wien. (klh/reu) Die Helfer konnten nur noch den mit Zementstaub und Blut bedeckten Körper der siebenjährigen Ayah Muhammad Mansour aus dem Haus hieven. Fotoaufnahmen aus Jemens Hauptstadt Sanaa zeigen, wie ein Arzt das Kind wie eine Anklage in die Höhe hält... weiter